3

 0    102 flashcards    Vahti
download mp3 print play test yourself
 
Question Answer
die Orbita
start learning
die Augenhöhle
die Kornea
start learning
die Hornhaut
die Keratitis
start learning
die Hornhautentzündung
die Iris
start learning
die Regenbogenhaut
die Iritis
start learning
die Regenbogenhautentzündung
die Retina
start learning
die Netzhaut
die Retinitis
start learning
die Netzhautentzündung
die Sclera
start learning
die Lederhaut des Auges
die Choroidea
start learning
die Aderhaut
die Pupille
start learning
das Sehloch
die Uvea
start learning
die mittlere Augenhaut
die Tunica media bulbi
start learning
die mittlere Augenhaut
der Corpus vitreum
start learning
der Glaskörper
das Hordeolum
start learning
das Gerstenkorn
die Emmetropie
start learning
die normale Sichtigkeit
der Visus
start learning
die Sehschärfe
die Amblyopie
start learning
die Schwachsichtigkeit
der Strabismus
start learning
der Schielen
die Hemeralopie
start learning
die Tagblindheit/Nachtblindheit
die Nyktalopie
start learning
die Nachtblindheit
die Hemianopsie
start learning
die Halbseitenblindheit
die Ametropie
start learning
die Fehlsichtigkeit
die Hyperopie, die Hypermetropie
start learning
die Weitsichtigkeit
die Myopie
start learning
die Kurzsichtigkeit
die Diplopie
start learning
das Doppelsehen
der Astigmatismus
start learning
die Stabsichtigkeit
der Nystagmus
start learning
das Augenzittern
die Amaurose
start learning
die vollständige Blindheit
die Amaurosis fugax
start learning
die vorübergehende Blindheit
die Presbyopie
start learning
die Altersweitsichtigkeit
die Ptosis
start learning
das Heräbhangen des Oberlids
der Nervus opticus
start learning
der Sehnerv
der Intraokularerdruck
start learning
der Augeninnendruck
das Glaukom
start learning
der grüne Star(erhöhter Augeninnendruck)
der Katarakt
start learning
der graue Star
die Mydriasis
start learning
die Pupillenerweiterung
der Enophthalmus
start learning
ein eingesunkener Augapfel
der Exophthalmus
start learning
ein hervorstehender Augaupfel
die Glubschaugen
start learning
der Exophthalmus
die Ophthalmologie
start learning
die Augenheilkunde
die Ophthalmologin
start learning
die Augenärztin
das Cor
start learning
das Herz
das Atrium
start learning
der Herzvorhof
der Ventrikel
start learning
die Herzkammer
die Herzklappen
start learning
die Herzklappen
das Endokard
start learning
die Herzinnenhaut
die Endokarditis
start learning
die Herzinnenhautentzündung
die Myokarditis
start learning
die Herzmuskelentzündung
die Myokardinsuffizienz
start learning
die Herzmuskelschwäche, die Herzschwäche
die Mardiomyopathie
start learning
die krankhäfte Herzmuskelvergrößerung
die Tachykardie
start learning
die beschleunigte Herzfrequenz
die Bradykardie
start learning
die verlangsamte Herzfrequenz
die Arrhythmie
start learning
die Herzrhythmusstörung
die Systole
start learning
die Ausströmungsphase
die Diastole
start learning
die Erschlaffungsphase
die Extrasystole
start learning
ein vorzeitig einsetzender Herzschlag
die Asystolie
start learning
der Herzstillstand
das Gefäß
start learning
die Ader
die Arterie
start learning
die Schlagader
die Arteritis
start learning
die Schlagaderentzündung
die Vene
start learning
die Blutader
die Phlebitis
start learning
die Venenentzündung
das Lymphgefäß
start learning
das Lymphgefäß
die Nodi lymphatici
start learning
die Lymphknoten
die Lymphadenitis
start learning
die Lymphknotenentzündung
die Kapillaren
start learning
die Haargefäße
die Aorta
start learning
die Hauptschlagader
der Arcus aortae
start learning
der Hauptschlagaderbogen
die Arteria cerebri
start learning
die Hirnschlagader
die Arteria carotis
start learning
die Halsschlagader
die Arteria coronaria
start learning
die Herzkranzader
die Arteria femoralis
start learning
die Oberschenkelarterie
die Arteriosklerose
start learning
die Gefäßverkalkung
die carotis Sklerosis
start learning
die Halsschlagaderverkalkung/verhärtung/verengung
der Vasospasmus
start learning
der Gefäßkrampf
die Stenose
start learning
die Verengung
die Ischämie
start learning
die Minderdurchblutung
die Aneurysma
start learning
eine krankhafte Arterienerweiterung
die Thrombophlebitis
start learning
die akute Vertopfung durch Blutgerinnsel und Entzündung von oberflächlichen Venen
die Thrombose
start learning
das Blutgerinnsel in einem Gefäß
die Embolie
start learning
ein teilweiser oder vollständiger plötzlicher Verschluss eines Blutgefäßes durch mit dem Blut eingeschwemmtes Material
das Lymphödem
start learning
die Staaung der Lymphflüssigkeit
die Hypertonie
start learning
der Bluthochdruck
die Hypotonie
start learning
der niedrige Blutdruck
der Schock
start learning
das akute Kreislaufversagen oder seelische Erschütterung
die Synkope
start learning
der Kreislaufkollaps, die Ohnmacht
die Angina pectoris
start learning
die Brustenge
der Pulsus paradoxus
start learning
die Pulsschwächung während Einatmung
die atriale Fibrillation
start learning
das Vorhofflimmern
der Atriumseptumdefekt
start learning
das Loch in der Scheidewand zwischen den Vorhöfen
der Ventrikelseptumdefekt
start learning
das Loch in der Scheidewand zwischen den Herzkammern
das Cor pulmonale
start learning
die Rechtherzbelastung aufgrund eines Lungenhochdrucks
die Claudicatio
start learning
das Hinken
die Claudicatio intermittens
start learning
die PAVK, die Schaufensterkrankheit
die Phlebektomie
start learning
die Venenentfernung
die Vena jugularis externa
start learning
die äußere Drosselvene
intravenös
start learning
in die Vene
die Hyperhidrose
start learning
eine unphysiologisch starke Schweißbildung
die Anhidrose
start learning
eine verminderte Schweißbildung
der Kardiologe
start learning
der Facharzt für Herzkrankheiten
die Kardiologie
start learning
die Lehre von den Herzkrankheiten
der Angiologe
start learning
der Gefäßarzt

You must sign in to write a comment