5

 0    102 flashcards    Vahti
download mp3 print play test yourself
 
Question Answer
die Fertilisation
start learning
die Befruchtung
die Sterilität
start learning
die Unfruchtbarkeit
der Corpus luteum
start learning
der Gelbkörper
die Menstruation
start learning
die Regelblutung
amnio
start learning
Fruchtblase
der das Embryo
start learning
die Frucht im Uterus während der Embryogenese vom 16. bis 60. Entwicklungstag
der Partus
start learning
die Geburt
der Infant
start learning
das Kleinkind
die Gemini
start learning
der Zwilling
der Abortus
start learning
die Fehlgeburt
die Abrasio uteri
start learning
die Kürettage, die Ausschabung der Gebärmutterschleimhaut
die Episiotomie
start learning
der Dammschnitt
die Sectio cesarea
start learning
der Keiserschnitt
die In-Vitro-Fertilisation
start learning
die künstliche Befruchtung
die Amnioskopie
start learning
die Fruchtwasserspiegelung
die Amniozentese
start learning
die Fruchtwasserpunktion
die Mastitis
start learning
die Brustentzündung
die Mastektomie
start learning
die Brustentfernung
die Galaktorrhö
start learning
der krankhafte Milchfluß
die Gynäkomastie
start learning
die Vergrößerung der Brustdrüse beim Mann
die Menarche
start learning
die Menarche(die erste Menstruation)
die Menopause
start learning
die Wechseljahre
gravid/gravidus
start learning
schwanger
die Gravida
start learning
die Schwangere
die Gravidität, die Gestatio
start learning
die Schwangerschaft
die Dyspareunie
start learning
Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
der Fluor genitalis/vaginalis
start learning
der Scheidenausfluss
die Gynäkologie
start learning
das Fachgebiet für Frauenerkrankungen
die Gynäkologin
start learning
die Fachärztin für Frauenerkrankungen
die Nares
start learning
die Nasenlöcher
die Concha nasalis
start learning
die Nasenmuschel
das Septum nasi
start learning
die Nasenscheidewand
die Rhinitis
start learning
die Nasenschleimhautenentzündung, der Schnupfen
die Rhinoplastik
start learning
die Nasenkorrektur
die Anosmie
start learning
die Geruchsminderung
die Epistaxis
start learning
das Nasenbluten
der Meatus acusticus externus
start learning
der äußere Gehörgang
der Meatus acusticus internus
start learning
der innere Gehörgang
die Tuba auditiva
start learning
die Ohrtrompete
das Zerumen
start learning
der Ohrenschmalz
die Membrana tympani
start learning
das Trommelfell
das Tympanum, das Tympanon, die Cavitas tympani
start learning
die Paukenhöhle im Mittelohr
das Auris media
start learning
das Mittelohr
die Labyrinthitis
start learning
die Innenohrenentzündung
die Cochlea
start learning
die Hörschnecke
die Otitis
start learning
die Ohrenentzündung
die Otitis media
start learning
die Mittelohrenentzündung
die Trommelfellperforation
start learning
ein Loch im Trommelfell, geplatztes, bzw. gerissen Trommelfell
der Tinnitus
start learning
das Ohrensausen
die Presbyakusis
start learning
die Altersschwerhörigkeit
der Vertigo
start learning
das Schwindelgefühl
die Mykose
start learning
die Pilzinfektion
die Otalgie, Otodynie
start learning
die Ohrenschmerzen
der Otologe
start learning
der Ohrenarzt
die Otologie
start learning
das Fachgebiet von Ohrenkrankheiten
die Sella turcica
start learning
der Türkensattel
der Sinus frontalis
start learning
die Stirnhöhle
der Sinus maxillaris
start learning
die Kieferhöhle
der Sinus paranasales
start learning
die Nasenenebenhöhlen
der Sinus sphenoidalis
start learning
die Keilbeinhöhle
der Sinus lacrimalis
start learning
die Tränenbeinhöhle
die Cellulae ethmoidales
start learning
die Siebbeinzellen
die Sinusitis
start learning
die Nasennebenhöhlenentzündung
die Tonsillen
start learning
die Mandeln
die Tonsilla lingualis
start learning
die Zungenmandel
das Palatum
start learning
der Gaumen
die Tonsilla palatina
start learning
die Gaumenmandel
die Tonsilla pharyngea
start learning
die Rachenmandel
die Tonsillektomie
start learning
die Mandelentfernung
die Adenotonsillektomie
start learning
die Rachen und Gaumenmandelentfernung
der Pädiater
start learning
der Kinderarzt
das Os
start learning
der Mund
die Cavitas oris
start learning
die Mundhöhle
das Palatum
start learning
der Gaumen
die Gaumenspalte
start learning
die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
die Spalte
start learning
die Spalte, der Riss, die Kluft, der Schlitz
der Dens
start learning
der Zahn
die Gingiva
start learning
das Zahnfleisch
die Gingivitis
start learning
die Zahnfleischentzündung
die Glossa
start learning
die Zunge
die Lingua
start learning
die Zunge
lingual/siblingual
start learning
die Zunge betreffend, unter der Zunge
die Makroglossie
start learning
die Vergrößerung der Zunge
die Stomatitis
start learning
die Munschleimhautentzündung
die Pharyngitis
start learning
die Rachenentzündung
die Ösophagus
start learning
die Speiseröhre
die Ösophagoskopie
start learning
die Speiseröhrenspiegelung
die gastroöosophageale Refluxkrankheit
start learning
eine Entzündung der Speiseröhre aufgrund von Rückfluss der Magensäure
der Gaster
start learning
der Magen
die Gastritig
start learning
die Magenschleimhautentzündung
der Ulcus ventriculi
start learning
das Magengeschwür
der Ulcus duodeni
start learning
das Zwölffingerdarmgeschwür
die Pyrosis
start learning
das Sodbrennen
der Pylorus
start learning
der Magenpförtner
die Gastroskopie
start learning
die Magenspiegelung
die Gastrektomie
start learning
die Magenentfernung
die Gastroparese
start learning
die Magenlähmung
agastrisch
start learning
ohne Magen
epigastrisch
start learning
Magengegend betreffend
die Hepar
start learning
die Leber
die Hepatitis
start learning
die Leberentzündung
die Hepatomegalie
start learning
die Lebervergrößerung

You must sign in to write a comment