421-450

 0    30 flashcards    Vahti
download mp3 print play test yourself
 
Question Answer
die Ovulation
start learning
der Eisprung
palliativ (Adj.)
start learning
lindernd, nicht heilend; symptomatische Therapie
die Palpitation
start learning
das Herzpochen, Herzklopfen, Herzstolpern
das Pankreas
start learning
die Bauchspeicheldrüse
die Panzytopenie
start learning
die Zellzahlabnahme
die Paralyse
start learning
die Lähmung
die Paraplegie
start learning
die beidseitige (vollständige) Lähmung
die Parästhesie
start learning
die Missempfindung
parenteral (Adj.)
start learning
wörtl.: „am Darm vorbei" die Gabe von Nähr- und Arzneistoffen direkt in den Blutkreislauf
die Parese
start learning
die unvollständige Lähmung
der Parkinson Morbus
start learning
die Schüttellähmung
die Patella
start learning
die Kniescheibe
pathologisch (Adj.)
start learning
krankhaft
das Pelvis
start learning
das Becken
die Penetration
start learning
das Eindringen, die Durchwanderung
die Perforation
start learning
der Durchbruch (z.B. Appendix)
die Perfusion
start learning
die Durchblutung
die Periduralanästhesie (PDA), die Epiduralanästhesie
start learning
Rückenmarksnarkose
das Perikard
start learning
der Herzbeutel
der Perikarderguss
start learning
die Flüssigkeitsansammlung im Herzbeutel
das Periost
start learning
die Knochenhaut
die Peristaltik
start learning
die Bewegung von Hohlorganen
das Peritoneum
start learning
das Bauchfell
die Peritonitis
start learning
die Bauchfellentzündung
die Perkussion
start learning
das Abklopfen
perkutan (Adj.)
start learning
durch die Haut
die Permeabilität
start learning
die Durchlässigkeit
persistierend (Adj.)
start learning
andauernd (z.B. persistierender Schmerz)
die Pertussis
start learning
der Keuchhusten
die Petechien
start learning
punktförmige Hautblutungen aus Kapillaren (kleinsten Gefäßen)

You must sign in to write a comment