181-210

 0    30 flashcards    Vahti
download mp3 print play test yourself
 
Question Answer
epigastrisch (Adj.)
start learning
den Oberbauch betreffend
das Epigastrium
start learning
der Bereich zwischen Rippenbogen und Bauchnabel
die Epiglottis
start learning
der Kehldeckel
die Epiglottitis
start learning
die Kehldeckelentzündung
die Epikrise
start learning
der Abschlussbericht, die abschließende Beurteilung
die Epilepsie
start learning
das Krampfleiden, der Krampfanfall
die Epiphyse
start learning
das Knochenendstück
die Epistaxis
start learning
das Nasenbluten
das Erysipel
start learning
die Wundrose
das Erythem
start learning
die Hautrötung
die Erythrozyten
start learning
die rote Blutkörperchen
das Exanthem
start learning
der Hautausschlag
die Exazerbation
start learning
die Verschlimmerung einer Krankheit
die Exkoriation
start learning
die Hautabschürfung
Exophtalmus
start learning
das Vorwölbung des Augapfels aus der Augenhöhle
exsikkiert (Adj.)
start learning
ausgetrocknet
die Exstirpation
start learning
die Vollständige Entfernung von Organen
die Extension
start learning
die Streckung
extra
start learning
außerhalb
die Extraktion
start learning
die Entfernung
die Extrasystole
start learning
der Extraschlag, der zusätzlicher Herzschlag
die Extrauteringravidität
start learning
die Bauchhöhlenschwangerschaft
das Faszikel
start learning
das (Nervenfaser-) Bündel
der Femur
start learning
der Oberschenkelknochen
die Fibrose
start learning
die Gewebsverhärtung
die Fibula
start learning
das Wadenbein
die Flexion
start learning
die Beugung
der Foetor ex ore s.a. Halitosis
start learning
der Mundgeruch
fokal (Adj.)
start learning
herdförmig
das Foramen magnum
start learning
das Hinterhauptsloch

You must sign in to write a comment