2

 0    103 flashcards    Vahti
download mp3 print play test yourself
 
Question Answer
der Canalis inguinalis
start learning
der Leistenkanal
der Canalis vertebralis
start learning
der Rückenmarkskanal, der Wirbelkanal
Magnus
start learning
groß
Longus
start learning
lang
brevis
start learning
kurz
das Epigastrium
start learning
der Oberbauch, die Magengrube
die Regio umbilicalis
start learning
der Nabelregion
das Hypogastrium
start learning
der Unterbauch
das Hypochondrium
start learning
der rechte, linke Oberbauch
die Regio lumbalis
start learning
die rechte, linke Lendengegend/Flanke
die Regio iliacus
start learning
die rechte, linke Beckenkammergegend
die Traumatologie
start learning
die Unfallheilkunde
das Artikulatio
start learning
das Gelenk
articularis
start learning
zum Gelenk gehörend
die Fissur
start learning
die Spalte, der Riss, die Ritze
die Fraktur
start learning
der Knochenbruch
die Arthralgie
start learning
die Gelenkschmerzen
die Arthrose
start learning
die degenerative Gelenkerkrankung, der Gelenkverschleiß
die Arthroskopie
start learning
die Gelenkspiegelung
die Bursa, Bursitis
start learning
der Schleimbeutel, die Schleimbeutelentzündung
die Ankylose
start learning
die vollständige Gelenkversteifung
die Rigidität
start learning
die Steifigkeit
der Nucleus pulposus
start learning
der Gallertkern
der Discus intervertebralis
start learning
die Zwischenwirbelscheibe
der Diskusprolaps
start learning
der Bandscheibenvorfall
die Lumballordose
start learning
die Biegung der Lendenwirbelsäule nach vorn
das Genu valgum
start learning
die X-Beine, physiologische x-förmige Beinachsenentwicklung
das Genu varum
start learning
die O-Beine, physiologische o-förmige Beinachsenentwicklung
der Hallux, Hallux valgus
start learning
der Großzeh, Großzehenabweichung nach lateral
der Pes
start learning
der Fuß
der Pes equinus
start learning
der Spitzfuß
der Pes planus
start learning
der Plattfuß
die Konstriktion
start learning
die Zusammenziehung, die Verengung
die Ankylose
start learning
die vollstandige Gelenkversteifung
die Luxation
start learning
die Ausrenkung, die Verrenkung, die Auskugelung
die Dislokationfraktur
start learning
die Luxationfraktur
die Myositis
start learning
die Muskelentzündung
die Amyotrophie
start learning
der Muskelschwund
die Myasthenie
start learning
eine Autoimmunerkrankung der Muskulatur, die Muskelschwäche
die Myelitis
start learning
die Rückenmarkentzündung
die Tendo
start learning
die Sehne
die Tendovaginitis
start learning
die Sehnenscheidenentzündung
die Osteomyelitis
start learning
die Knochenmarkentzündung
die Cartilago
start learning
der Knorpel
die Chondritis
start learning
die Knorpelentzündung
die Ossifikation, die Osteogenese
start learning
die Knochenneubildung
die Osteolyse
start learning
der Knochenabbau
die Osteoporose
start learning
der Knochenschwund
der Osteosarkom
start learning
das bösartige Knochengeschwulst
das Periost
start learning
die Knochenhaut
die Periostitis
start learning
die Knochenhautentzündung
der Hydrops articularis
start learning
der Gelenkerguss
die Hämarthrose
start learning
der blutige Gelenkerguss
das Systema nervosum centrale
start learning
das zentrale Nervensystem
das Cerebrum
start learning
das Großhirn
das Cerebellum
start learning
das Kleinhirn
der Truncus encephali
start learning
das Stammhirn
die Medulla
start learning
die Medulla
der Pons
start learning
die Brücke
das Mesencephalon
start learning
das Mittelhirn
die Meningen
start learning
die Hirn-rückenmarkshäute
die Meningitis
start learning
die Herinhautenentzündung
die Dura mater
start learning
die harte Hirn- und Rückenmarkshaut
die Arachnoidea mater
start learning
die Spinngewebshaut
die Pia mater
start learning
die weiche, innere Hirnhaut
die Enzephalitis
start learning
die Gehirnentzündung
die Enzephalopathie
start learning
die Gehirnkrankheit
der Hydrozephalus
start learning
der Wasserkopf
die Commotio cerebri
start learning
die Gehirnerschütterung
intrakraniell, intrakranial
start learning
innerhalb des Schädels
der Liquor cerebrospinalis
start learning
die Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit
die Medulla spinalis
start learning
das Rückenmark
das Ganglion
start learning
das Überbein, der Nervenknoten
die Innervation
start learning
die Nervenversorgung
die Neuralgie
start learning
die Nervenschmerzen
der Nervus
start learning
der Nerv
die Neuritis
start learning
die Nervenentzündung
die Radikulitis
start learning
die Nervenwurzelentzündung
radikulär
start learning
eine Nervenwurzel betreffend
der Plexus
start learning
das Nervengeflecht
der Nervus olfactorius
start learning
der Riechnerv
der Nervus facialis
start learning
der Gesichtsnerv
der Nervus opticus
start learning
der Sehnerv
der Nervus vagus
start learning
der Vagus
der Nervus phrenicus, diaphragmaticus
start learning
der Zwerchfellnerv
die Cephalgie
start learning
die Kopfschmerzen
der Apoplex, der Insult, der Stroke
start learning
der Schlaganfall
die Amnesie
start learning
der Gedächtnisverlust
die Aphasie
start learning
die Sprachstörung
das Delirium
start learning
die Bewusstseinstrübund, die Bewusstseinsstörung
die Insomnie
start learning
die Schlafstörung
die Aphasie
start learning
die Sprachverlust
die Dysphasie
start learning
die Sprachstörung
die Dysarthrie
start learning
die Sprechstörung
die Dyslexie
start learning
die Lese und Rechschreibstörung
die Logopädie
start learning
die Sprachheilkunde
die Anästhesie
start learning
die Betäubung
die Parästhesie
start learning
die Missempfindung
die Parese
start learning
die teilweise Lähmung / seitlich
die Paraplegie
start learning
eine doppelseitige Lähmung
die Hemiplegie
start learning
die Halbseitenlähmung
die Tetraplegie
start learning
eine vollständige Lähmung aller vier Extremitäten
die Epilepsie
start learning
der Krampfanfall, das Krampfleiden, die Fallsucht

You must sign in to write a comment